Letzte Woche war ich in Port Zélande unterwegs und hatte als „Kamera“ nur mein iPhone 6s plus dabei. Ein paar Fotos von dieser schönen Ecke möchte ich Euch gerne zeigen:
Fotografie, Tests und Tutorials
Letzte Woche war ich in Port Zélande unterwegs und hatte als „Kamera“ nur mein iPhone 6s plus dabei. Ein paar Fotos von dieser schönen Ecke möchte ich Euch gerne zeigen:
26. März 2016
Sehr schön geworden. Cool, was mit dem iPhone inzwischen möglich ist!
26. März 2016
Hi Jörn, wenn man sich auf die Einschränkungen einstellt, kann man auch damit sehr schön den persönlichen Blickwinkel festhalten.
26. März 2016
Klar. Ist ja auch eine recht gut nutzbare Brennweite. Nicht unbedingt für alles geeignet, aber man kann trotzdem viel damit machen.
27. März 2016
Am meisten fehlt mir bei den 29mm die Möglichkeit für „klassische“ Porträts. Man kann Menschen damit zwar porträtieren aber muss schon sehr nah dran gehen und versuchen zu starke Verzerrungen zu vermeiden. Wenn man ein wenig aufpasst, kann man dennoch schöne Porträts aufnehmen. Aber halt mit einem anderen Look als mit einer 50mm Festbrennweite.
27. März 2016
Ein 50er ist recht nett … Gibt’s so was schon als Vorsatz-Linse?
Nebenbei: Was ist das eigentlich auf Bild 1? Die Ursuppe?
26. März 2016
Ja, ich finde deine Fotos auch sehr gut gelungen, Markus.
27. März 2016
Danke, Ulf.
27. März 2016
Hi Jörn, nette Interpretation zu Bild 1 :-) Es ist ein recht löchriger Stein. Habe auch schon „Froschkopf“ gehört. Ich sehe einen Hundekopf darin.
27. März 2016
@Jörn: Es gibt die „Moment Lenses“, welche aktuell das non-plus-Ultra der Vorsatzlinsen sein sollen. Die bieten eine mit 60mm an. Aber leider ist der Versand nach Deutschland recht teuer. Die Linsen selber kosten 99$. Aber ich möchte das iPhone ehrlich gesagt am liebsten so wie es ist nutzen.
27. März 2016
Kann ich gut verstehen. Ich mag diese „anklipp-Lösungen“ eh‘ nicht. Wäre schon schön, wenn Apple das iPhone mal mit einem „Objektiv-Bajonett“ ausstatten würde.