Wer nach einem Neustart des Mac nur noch das Gastkonto auswählen kann, findet hier einen schnellen Weg, sein altes Benutzerkonto wiederherzustellen.
Ich hatte das Problem nachdem mein iMac eine neue Grafikkarte erhalten hat. Dies, nebenbei erwähnt, im Rahmen des Austauschprogramms für die Radeon HD 6970M von Apple. Apple hat sich hier wirklich sehr kulant gezeigt. Bevor mein iMac zur Reparatur ging, habe ich die 960 GB SSD gegen eine alte 120 GB SSD getauscht und diese neu installiert. Ich gebe ungern meinen iMac mit meinen Daten weg. Nachdem nun der iMac repariert zurück kam, habe ich die alte SSD wieder eingebaut und den iMac neu gestartet. Allerdings bekam ich nur noch das Gastkonto angezeigt. Mein alter Benutzerordner war zwar noch unversehrt auf der SSD vorhanden aber mein Benutzerkonto stand beim Login Screen nicht mehr zur Auswahl.
Ich musste diesen Account also wieder neu anlegen. Das geht natürlich nicht mit dem Gastkonto. Es gibt aber einen recht einfachen und schnellen Trick. Man muss den Mac nur dazu kriegen, den Setup Assistenten wieder aufzurufen und dort kann man dann den alten Benutzernamen eingeben. Dazu muss man allerdings zwei Unix Befehle in die Kommandozeile eingeben, nachdem man den Mac im „Single User Modus“ gestartet hat.
Startet also zunächst den Mac neu und haltet nach dem „Dong“ Sound die Tastenkombination „CMD + S“ gedrückt um im Single User Modus zu starten und Zugriff auf die Unix-Kommandozeile zu erhalten. Die Kombination haltet ihr solange gedrückt, bis die Kommandozeile erscheint. Hier das passende Apple-Support Dokument dazu.
In der Kommandozeile (Achtung englische Tastaturbelegung: Das „-“ liegt auf dem „ß“ und das „/“ liegt auf dem „-„) gebt ihr folgende Zeilen ein.
- mount -uw / (Dies aktiviert das Boot-Volume mit Schreibrechten)
- rm /var/db/.AppleSetupDone (Dies entfernt eine kleine Datei, die OSX beim Start mitteilt, dass der Setup Assistent NICHT aufgerufen werden muss, weil dieser schon durchlaufen wurde. Ist diese Datei nicht vorhanden, startet also der Setup Assistent)
- reboot (Dies startet den Mac neu und ihr landet im Setup Assistenten)
Den Setup Assistenten durchlauft ihr jetzt und gebt als „neuen“ Account den alten Namen und das alte Passwort an. Anschließend findet OSX den dazugehörigen Ordner und ihr habt Euren alten User wieder!
So ganz ohne ist dieser Trick natürlich nicht. Denn theoretisch kann man sich an jedem Mac über diesen Weg einen Admin-Account anlegen ;-) Aber wir sind ja ehrliche User und nutzen dieses Hintertürchen nur für gute Zwecke. Zumal man den Mac ja physikalisch im Zugriff haben muss.
23. Januar 2017
das funktioniert bei mir leider nicht, es kommt immer wieder nur der Gastbenutzer am Bildschirm.
30. Januar 2017
Hallo Maike,
komisch … bei mir hat es funktioniert. Aber Computer sind unberechenbar. Im Zweifel hilft nur eine Neuinstallation :-/ Ich drücke die Daumen, dass Du drumherum kommst. Falls es mittlerweile doch geklappt hat oder bei Dir ein anderer Trick funktioniert hat, schreib es gerne als Kommentar für andere Leser.
Viele Grüße, Markus
14. März 2017
Moin Markus,
richtig cooler Tipp! Vielen Dank!
Ich hatte das Problem schon einmal vor einem halben Jahr und der Apple Support hat mir leider nicht viel weiter helfen können als mit mir einen Root-Account über das Telefon einzurichten.
Danach wurde mir Empfohlen ein Backup zu machen und das System neu zu installieren.
Das habe ich dann natürlich gemacht und jetzt hatte ich das selbe Problem noch einmal und dank dir habe ich geschafft alles wieder so herzustellen wie es war!
Ich schreibe eigentlich nie Bemerkungen, aber da du mir das Leben gerettet hast habe ich gedacht jetzt ist es mal Zeit!
Danke!
Mit freundlichen Grüßen,
Michael
14. März 2017
Hallo Michael und willkommen auf CremerSeele,
ich freue mich sehr über Deinen Kommentar und das es auch bei Dir geholfen hat.
Viele Grüße
Markus
21. Juni 2017
Hi,
bei mir funktioniert das leider nicht – bei mir wird gar kein Konto mehr angezeigt, weder meines noch ein Gastprofil.
Hast du für den Fall auch einen Tip?
Bitte um Hilfe, vielen Dank und Sonnige Grüße
24. Juni 2017
Hi Naomi, leider – oder zum Glück – hatte ich diesen Fall noch nicht und daher auch keinen Tipp :-/ Ich würde mich aber freuen, wenn Du es hinbekommst (evtl. hat das Netz ja noch ein Ass im Ärmel). Falls es irgendwie ohne Neuinstallation gehen sollte, schreibe gerne nochmal einen kleinen Kommentar. Es sollten sich aber vor einer Neuinstallation zumindest die Daten retten lassen, indem man über einen anderen Rechner die Platte anschließt (wenn keine Verschlüsselung vorliegt). In jedem Fall viel Glück! Markus
12. August 2017
DANKE DANKE DANKE!!!! Du hast mir gerade meine Nutzeraccount gerettet, absolut genial! Ich war echt am Verzweifeln, hat aber mit deinem Tipp alles geklappt! <3
13. August 2017
Hallo Caro, das freut mich total für Dich! Einen schönen Restsonntag für Dich und viele Grüße aus dem Rheinland, Markus
21. März 2018
Hat super geklappt, auch unter 10.13.3 Danke!
21. März 2018
Danke für das Feedback! Gut zu hören :-)
20. April 2018
Bei mir hat es auch funktioniert! Herzlichen Dank für das Bereitstellen!
An alle, bei denen es vermeintlich nicht klappt:
Ihr müsst genau auf die Zeichen und auch Leerzeichen achten beim eingeben!
Es ist ein Leerzeichen vor dem „-uw“ und auch nach dem „rm“
mount -uw /
ENTER
rm /var/db/.AppleSetupDone
ENTER
reboot
Viel Glück und nochmal DANKE
20. April 2018
Hallo Ramona,
vielen Dank für Dein Feedback! Freut mich, dass der Tipp geholfen hat.
Liebe Grüße aus Kaarst
Markus
1. Juni 2018
Hallo, dein Post hat auch mich auf die richtige Fährte gesetzt. Bei macOSX El Captain war zwar einiges im single user modus anders als beschrieben, aber nach dem Reboot konnte ich meinen Account wieder neu anlegen…. VIELEN VIELEN DANK!
Nur, warum mein Benutzeraccount überhaupt verschwunden ist, das wird wohl ein Geheimnis bleiben…
1. Juni 2018
Hallo Martin, klasse, dass der Tipp bei der Fährte geholfen hat. Tja, warum der Account bei mir verschwunden ist, weiß ich auch bis heute nicht. Ist zum Glück seitdem nicht mehr vorgekommen. VG, Markus
30. August 2018
Hallo zusmmdn, bis jetzt hat es suuper funktioniert. Leider bekomme ich die Meldung:
Override r——- root/wheel for /var/db/.AppleSetupDone
Danke schon ein mal für die hilfe
1. November 2018
Hi Markus,
danke dir für den Tipp. Hat bei mir funktioniert und ich kann den Mac ganz normal Neustarten und mich anmelden. Was jedoch nicht funktioniert ist das öffnen des „Schlosses“ in den Einstellungen.
Also wenn ich mich beim Systemstart mit dem Passwort anmelde funktioniert alles super, wenn ich jedoch das Schloss öffnen will funktioniert es nicht. Idee woran das liegen könnte?
Danke dir
2. November 2018
Hallo Patrice, hast Du mal probiert das Passwort des Benutzers in den Systemeinstellungen unter Benutzer & Gruppen zu ändern? Ist Dein Benutzer dort als Admin gekennzeichnet? Was genau passiert denn, wenn Du das Schloss entsperren möchtest? VG, Markus
3. November 2018
Hi Markus, als „aktueller Benutzer“ wird mein standard account angezeigt, es steht jedoch nicht daneben „Admin“. Ich kann sogar das Passwort ändern aber wenn ich auf das Schloss klicke und den Benutzernamen eingebe + Passwort nimmt er das Passwort bzw. Benutzernamen nicht an, es kommt keine Fehlermeldung aber das Schloss macht sich halt auch nicht auf. Danke dir.
6. November 2018
Hallo Patrice, die iWerkstatt hat das ganz gut beschrieben. Daher schau mal hier, ob das weiterhilft:
https://www.iwerkstatt-repair.de/mac-kein-admin-konto-mehr-loesung/
Ich übernehme keine Haftung aber das sollte Dein Problem lösen.
Viele Grüße und viel Erfolg
Markus
1. Februar 2019
Hallo lieber Markus,
ich habe genau das selbe Problem, allerdings funktioniert es bei mir leider nicht. Wie bei Rebecca kommt bei mir diese Meldung:
Override r——- root/wheel
Woran könnte das liegen. Hast du einen Tipp?
Liebe Grüße uns Danke schon mal
2. Februar 2019
Hallo liebe Chaja,
danke für Deinen Kommentar. Leider habe ich aus der Ferne keine Lösung dafür parat. Eventuell liest jemand mit, der spontan helfen kann. Ich drücke die Daumen und wünsche ein schönes Wochenende trotz Computer-Problemen.
Liebe Grüße, Markus