Zum M1 Prozessor brauche ich nicht mehr viel sagen. Das Netz ist voll von Benchmarks und Real-World Tests. Wie man mit dem kleinsten und günstigsten Mac mini mit nur 8 GB RAM und 256 GB SSD für nur knapp unter 800 EUR auskommt und dennoch einen 2 TB großen Benutzerordner ohne Einschränkungen und Aufwand nutzen kann, erkläre ich euch gerne.
10 Tipps für bessere Fotos

Dieser kurze Artikel richtet sich an Fotografieanfänger und stellt meine persönlichen Top 10 vor. Los geht’s:
MacBook Pro Retina 2013 SSD Upgrade
Heute ist wieder Basteltag. Während Apple gerade sein neues MacBook Pro 2019 vorgestellt hat, habe ich mir lieber ein gebrauchtes MacBook Pro aus 2013 zugelegt und dieses von der internen 512 GB Apple SSD auf eine 1 TB Samsung EVO 970 SSD (nicht PRO!) aufgerüstet. Ihr könnt das auch und ich zeige Euch jeden Schritt und nenne die Teile, die funktionieren.
WordPress Umzug (nicht ganz so) leicht gemacht – Wieder online
Manche werden es gemerkt haben: CremerSeele war heute zeitweise offline. Der Grund ist kurz erklärt:
DSGVO Datenschutz für Fotografen – iCloud, WhatsApp & Co.
Die Anpassung der eigenen Website ist die eine Konsequenz der DSGVO. Der Umgang mit Kundendaten endet aber nicht auf der Website, sondern geht weiter. Was hier in Sachen Apps und Cloud-Computing aus meiner Sicht zu beachten ist, fasse ich kurz in diesem Artikel zusammen.
DSGVO für Blogger und Fotografen
Jetzt schreibt der auch noch einen Artikel darüber? Ja klar! Weil es mich, wie viele andere auch, beschäftigt. Im wahrsten Wortsinn.
Perspektivische Verzerrungen haben nichts mit der Brennweite zu tun
Ich möchte hier mal mit einem Irrtum aufräumen, der weit verbreitet ist. Denn die gewählte Brennweite hat rein gar nichts mit der perspektivischen Verzerrung zu tun!
Lightroom 7.2 Update – Performance und Neuerungen
Heute habe ich mir angeschaut, wie viel schneller Lightroom 7.2 wirklich ist und ob Adobe nun endlich mal die Performance signifikant verbessert hat.
Tipp: Fuji Filmsimulationen auch in Lightroom CC mobil auf iPad und iPhone auswählen
Lightroom stellt unter dem Punkt „Kamerakalibrierung“ Profile für Fujis Filmsimulationen zur Verfügung, welche man auf RAW Files z. B. der X100F anwenden kann. Dies geht eigentlich nur in der Desktop Version von Lightroom, da es den Punkt in der mobilen Version nicht gibt. Ich zeige Euch einen Trick, wie es dennoch funktioniert!
Tipp: Bluristic App für iOS – Mitzieher und Langzeitbelichtungen am iPhone leicht gemacht
Mitzieher und Langzeitbelichtungen zählen nicht unbedingt zu den Foto-Techniken, die ich mit einem iPhone assoziiere. Seit ich die App Bluristic von Johannes Pfahler kenne, hat sich meine Meinung geändert.