Zum M1 Prozessor brauche ich nicht mehr viel sagen. Das Netz ist voll von Benchmarks und Real-World Tests. Wie man mit dem kleinsten und günstigsten Mac mini mit nur 8 GB RAM und 256 GB SSD für nur knapp unter 800 EUR auskommt und dennoch einen 2 TB großen Benutzerordner ohne Einschränkungen und Aufwand nutzen kann, erkläre ich euch gerne.
Buchbesprechung „Das Minimalismus Projekt – 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein“ von Christof Herrmann

Ich lese schon seit einigen Jahren das Blog www.einfachbewusst.de von Christof und habe mich dort zum ersten Mal mit dem Thema „Minimalismus“ auseinandergesetzt.
10 Tipps für bessere Fotos

Dieser kurze Artikel richtet sich an Fotografieanfänger und stellt meine persönlichen Top 10 vor. Los geht’s:
Fuji X100V – Warum ich sie leider zurückgeben werde
Auf die Fuji X100V habe ich mich sehr gefreut und sie daher direkt vorbestellt. Damit ich nicht wie bei der Fuji X100F ein Jahr warte und mich ärgere, sie nicht direkt bestellt zu haben. Ich hätte mal besser gewartet und mir damit den aktuell vorhandenen Frust erspart.
iPad Pro 12″ mit Tastatur und Maus als Notebookersatz
Eine Tastatur und eine Maus an einem iPad? Steve Jobs würde sich vermutlich im Grab rumdrehen wenn das nicht ohnehin schon bei einigen Ideen von Apple in der letzten Zeit passiert ist.
Fuji GFX100 und GFX50R – Ausprobiert
Im Rahmen der Fuji GFX100 Roadshow hatte ich am 07.07.2019 die Gelegenheit die beiden Mittelformatboliden aus dem Hause Fuji zu testen. Lest weiter und erfahrt, wie sich die Kameras anfühlen und sich die GFX100 bei einem Studioshooting verhalten hat.
Unternehmen Zündkerze
Am 29.06.2019 war ich in der Nähe von Xanten unterwegs als ich zufällig Zeuge eines Motorrad-Korsos wurde. Der wollte gar nicht mehr enden. Um was es ging, erfahrt ihr gleich.
Unterwegs in Düsseldorf mit der Canon EOS-RP und Jannis von Dirksón! Photography
An einem wunderschönen Samstagmorgen ging es für mich nach Düsseldorf. Um mich mit Jannis zu treffen und ihn den ganzen Tag mit der EOS-RP zu filmen. Er möchte von Freitag bis Sonntag 101 fremde Personen auf der Straße fotografieren. Wie die Leute darauf reagiert haben, dabei auch noch gefilmt zu werden und einen Vertrag unterschreiben zu müssen, erfahrt ihr in den nächsten Absätzen! Es war spannend.
Erneuter Meisterzwang für Fotografen?
Seit 2004 kann jeder ein Gewerbe als Fotograf anmelden. Der Meisterzwang wurde seinerzeit abgeschafft. Nun soll er wieder eingeführt werden. Aber ihr könnt Euch wehren (und solltet es meiner Meinung nach auch tun)!
Sony A6400 – Meine neue Kamera für Porträts
Ähnlich wie beim DJI Osmo Pocket hatte ich auch bei der Vorstellung dieser
Kamera direkt das Gefühl, dass sie einem das Leben und sogar meine Auftragsarbeiten erleichtert. Sony bewirbt sie meiner Meinung nach nur falsch. Aber der Reihe nach.